Franz Beckenbauer – allgemein vor allem als "Der Kaiser" bekannt – hat einen bleibenden Eindruck in der deutschen Fußballszene hinterlassen. Nicht zuletzt führte der ehemalige Fußballprofi und spätere Manager die deutsche Nationalmannschaft 1974 als Kapitän zum Weltmeistertitel. Sein Tod im vergangenen Jahr löste demnach auch abseits des Fußballrasens Schock und Trauer aus.
Ein Wegbegleiter des „Kaisers“ war dabei stets Kollege Günter Netzer, seinerseits eine Ikone des deutschen Fußballs. Der 80-jährige, der zuletzt seinen runden Geburtstag feierte, teilte nicht nur die Höhen, sondern auch so manche Tiefen seines Lebens mit Beckenbauer. In einem Interview blickt er nun auf ein Gespräch mit seinem langjährigen Freund zurück.
Tiefgehendes Gespräch auf Sylt
Im Laufe ihres Lebens mussten sowohl Netzer als auch Beckenbauer jeweils eine Herzoperation durchstehen. Nachdem Netzer im Jahr 2016 sechs Bypässe erhalten hatte, habe Beckenbauer ihn auf Sylt besucht, wie die Frankfurter Rundschau, der Münchener Merkur sowie das Magazin t-online berichten. Dabei entspann sich laut Netzer „ein wunderbares Gespräch über die großen Fragen des Lebens“.
Beckenbauer wollte von Netzer laut dessen Aussage wissen, wie er die ganze Situation psychisch verarbeitet habe und ob er Nahtoderfahrungen erlebt habe. Tatsächlich erzählt Netzer im Interview, dass er während einer Nacht auf der Intensivstation eine unglaubliche Klarheit im Kopf gehabt habe. „Ich hätte mir gewünscht, dass mir jemand ein Blatt Papier bringt, damit ich meine Gedanken aufschreiben kann.“ Danach sei alles weg gewesen, was er bis heute bedauere.
Wie es scheint, hat Beckenbauer das Gespräch mit seinem Freund jedoch geholfen. „Franz ist sehr gelöst und zufrieden zurück nach München gereist“, erklärt Netzer weiter.
Seitenhieb von Netzer
Später musste sich dann auch Beckenbauer selbst einer Herzoperation unterziehen – vier Bypässe mussten ihm gelegt werden. Netzer nutzte dies laut seiner Aussage für einen scherzhaften Seitenhieb, als er Beckenbauer danach kontaktierte. „Du hast vier Stück gekriegt und ich sechs. Damit ist der endgültige Beweis erbracht, dass ich der bessere Spieler war.“
Franz Beckenbauer, der Zeit seines Lebens neben seinen sportlichen Erfolgen auch für seine wechselnden Liebschaften bekannt war, hatte neben Herzproblemen in seinen letzten Jahren auch andere gesundheitliche Probleme. Er starb am 7. Januar 2024 im Alter von 78 Jahren.
Auch interessant:
Philipp Lahm kritisiert Franz Beckenbauer mit deftigen Worten
Francesca Beckenbauer in männlicher Begleitung: Neues Liebesglück für Beckenbauer-Tochter
Heidi Beckenbauer: Stark durch schwere Zeiten
Verwendete Quellen:
Münchener Merkur: "Franz Beckenbauer sprach mit Günter Netzer über Nahtod-Erfahrungen"
Frankfurter Rundschau: "'Franz war sehr gelöst': Günter Netzer enthüllt Beckenbauer-Fragen zu Nahtod-Erfahrungen"
t-online: "Bewegende Geschichte: Beckenbauer fragte Netzer nach Nahtoderfahrungen"