Prinz Frédéric von Anhalt "droht" Heino: "Im Ernstfall muss ich ihn entrittern"

Volksmusiksänger Heino ist mittlerweile 86 Jahre alt, scheint aber trotz allem noch lange nicht ans Aufhören zu denken. Erst vor wenigen Tagen veröffentlicht er einen neuen Song, der für jede Menge Gesprächsstoff sorgt - nicht zuletzt wegen des Auftritts des Erotikmodels Micaela Schäfer im dazugehörigen Musikvideo.

Heino, Prinz Frédéric von Anhalt, Ritterschlag, neues Lied, Gläschen am Morgen
© Franziska Krug@Getty Images
Heino, Prinz Frédéric von Anhalt, Ritterschlag, neues Lied, Gläschen am Morgen

Wenn es um die Musik geht, zeigt sich Heino sehr offen, bringt im Jahr 2023 sogar ein ganzes Album heraus, auf dem er Ballermann-Hits covert. Auch Heinos neuester Song erinnert musikalisch ebenfalls stark an die ausgelassene Partystimmung auf Mallorca. Für seine neue Musik muss er jetzt allerdings auch jede Menge Kritik einstecken und das nicht nur von Fans.

Auch der ein oder andere Star ist nicht begeistert

Wie T-Online berichtet, scheinen nicht alle Follower:innen die Präsenz von Micaela Schäfer in Heinos Musikvideo zu begrüßen. Einige nennen es einen "Fiebertraum", andere kommentieren mit "Drehen die jetzt alle durch?"

Die Kritik beschränkt sich allerdings nicht nur auf das Video, auch der Songtitel Gläschen am Morgen sowie der Liedtext lösten nicht bei allen Begeisterungsstürme aus. Unter den Kritiker:innen befindet sich auch ein berühmtes Gesicht: Prinz Frédéric von Anhalt. Der droht dem Volkssänger nun sogar öffentlich.

"Es ist ein schlechtes Beispiel für die junge Generation"

Prinz Frédéric, der immer mal wieder mit gesundheitlichen Problemen für Schlagzeilen sorgt, scheint so gar nichts für den neuen Track des Volksmusiksängers übrig zu haben. Wie die Bild berichtet, sollen die beiden befreundet sein, das halte den Prinzen aber nicht davon ab, Kritik an Heino zu üben. Der Adelige gegenüber dem Blatt:

Alkohol zu feiern – dazu noch direkt am Morgen – gefällt mir überhaupt nicht. Es ist ein schlechtes Beispiel für die junge Generation. Ich werde Ritter Heino rügen müssen. Im Ernstfall muss ich ihn entrittern.

Prinz Frédéric von Anhalt hatte den Sänger erst im Sommer 2024 zum Ritter geschlagen, wie der MDR berichtet. Zum Ritterschlag kam es in den USA vor einigen hundert Fans. Der Adelige begründete den Schritt wie folgt:

Ich bin seit Jahrzehnten Heino-Fan und wollte mich bei ihm bedanken, dass er mir mit seiner Musik so viel Freude bereitet hat. Deshalb werde ich ihn Kraft meines Amtes zum Ritter des Hauses Anhalt-Askanien schlagen. Dass Heino die 'Fake Kader Loth' Micaela Schäfer in seinem Clip auftreten lässt, schlägt dem Fass den Boden aus.

Heino hat bereits zum Gegenschlag ausgeholt

Ob die "Drohung" wirklich ernst gemeint war, ist unklar. Vielleicht sollte er einfach wieder zu Heinos alten Platten greifen. Der Sänger selbst sieht der Aussage des Prinzen auf jeden Fall gelassen entgegen. Gegenüber der Bild sagte er:

Ich habe mich im letzten Jahr über den Anhaltiner-Orden gefreut, aber überschätzen sollte Frédéric dies nicht. Sonst landet das gute Stück ganz schnell in der Goldschmelze.

Da lässt sich jemand definitiv nicht erpressen.

Auch interessant:

Heino ohne Sonnenbrille: Zu Beginn seiner Karriere ging er noch "oben ohne"

Heino kritisiert deutsche Parteien: "Deutschland verliert seine eigene Identität"

Schlagerstar Heino: Sein Erbe soll an seinen Manager, nicht an seinen Sohn gehen

Verwendete Quellen:

T-Online: "Drehen die jetzt alle durch?" Heino holt sich Micaela Schäfer an die Seite – Fans wütend

Bild: Wegen Alkohol-Song „Ein Gläschen am Morgen“: Frédéric Prinz von Anhalt geht auf Heino los

MDR: Frédéric Prinz von Anhalt erteilte Ritterschlag: Heino ist jetzt Ritter

Prinz Frédéric von Anhalt lästert über Camilla bei Staatsbesuch von König Charles: "Ich habe mich fremdgeschämt" Prinz Frédéric von Anhalt lästert über Camilla bei Staatsbesuch von König Charles: "Ich habe mich fremdgeschämt"