Gerhard Schröder ist schon seit einiger Zeit nicht mehr politisch aktiv, nimmt jedoch weiterhin Stellung zu politischen Themen und äußert dabei gelegentlich auch kritische Meinungen über Bundesminister:innen. Trotz seines Rückzugs aus dem teils sicherlich oft hektischen Politikleben scheint er nun am Burnout-Syndrom zu leiden.
Schröder kann nicht zu wichtigem Termin erscheinen
Obwohl der Alt-Kanzler bereits 80 Jahre ist (und sich seit einiger Zeit anscheinend recht gut ernährt), kann er seinen Ruhestand nicht wirklich unbeschwert genießen. Wie die Welt noch im Januar berichtet, sollte Schröder eigentlich "im Schweriner Landtag im Nord Stream 2-Untersuchungsausschuss als Zeuge aussagen".
Der ehemalige Bundesvorsitzende der SPD gilt als ein enger Vertrauter von Wladimir Putin und galt als einer der wichtigsten Unterstützer von Nord Stream 2. Der Ausschuss wollte von Schröder wissen, welche politischen Absprachen es im Hintergrund gab, insbesondere zwischen der deutschen und russischen Seite. Es ging auch darum, ob und inwieweit er persönlich Einfluss auf die Regierung von Mecklenburg-Vorpommern genommen hat, um den Bau trotz politischer Widerstände voranzutreiben.
Schröder blieb dem Termin laut Angaben des NDR jedoch fern, legte allerdings ein Attest vor. Seit heute ist klar, dass Schröder gesundheitlich ernsthaft angeschlagen zu sein scheint.
Gerhard Schröder soll an "Schlafstörungen sowie an Konzentrations- und Gedächtnisschwierigkeiten" leiden
Laut einem Bericht der Bild, der Bezug auf eine Meldung der dpa nimmt, befinde sich der 80-Jährige momentan in klinischer Behandlung. Grund dafür sei ein Burnout-Syndrom, welches mit "einer tiefgreifenden Erschöpfung und stark ausgeprägtem Energiemangel" einhergehe.
Wer an einem Burnout leidet, ist chronisch erschöpft, leidet einem Bericht des NDR zufolge u. a. an folgenden Symptomen: Konzentrationsschwierigkeiten, Antriebslosigkeit, Leistungsabfall.
Außerdem, so der Bericht weiter, leide der ehemalige Politiker an "Schlafstörungen sowie an Konzentrations- und Gedächtnisschwierigkeiten". Wie es aussieht, muss die Befragung also noch ein wenig warten müssen...
Auch interessant:
Schröders Haarfarbe: Neues Pärchenbild entfacht alte Diskussion – das sagt seine Frau
Bei einer Ex soll sich Gerhard Schröder beschwert haben: "Nie gab es Currywurst"
Schröder über Merkel: "Von allen politischen Gegnern eine besondere"
Verwendete Quellen:
Welt: Gerhard Schröder am Freitag Zeuge in Untersuchungsausschuss
NDR: Ausschuss zu Nord Stream 2: Altkanzler Schröder hat als Zeuge abgesagt
NDR: Burnout - Symptome, Phasen und Behandlung
ChatGPT