Thomas Müller bekommt keine Vertragsverlängerung: Karriereende oder Wechsel ins Ausland?

Was macht ein so erfolgreicher Fußballer wie Thomas Müller eigentlich, wenn es bald heißt: "Time to say goodbye"? Das könnten seine Fans möglicherweise schon bald herausfinden.

Thomas Müllers Vertrag beim FC Bayern läuft aus. Wie geht es für ihn ohne neuen Vertrag weiter?
© picture alliance@Getty Images
Thomas Müllers Vertrag beim FC Bayern läuft aus. Wie geht es für ihn ohne neuen Vertrag weiter?
DIE REICHSTEN FUSSBALLER DER WELT

Er ist für viele eine lebende (Bayern-)Legende – dennoch steht seine Profi-Karriere vor dem Aus: Thomas Müllers Vertrag beim 1. FC Bayern München soll nicht verlängert werden. Wie wird es wohl weitergehen? Optionen gebe es so einige.

Thomas Müller hat beim FC Bayern jetzt schon Kult-Status

Lange Zeit wurde darüber spekuliert, ob der 35-Jährige noch einmal ein neues Angebot erhalten wird, wenn sein Vertrag ausläuft. Immerhin ist er nach wie vor ein Top-Stürmer. Und vor allem auch auf und neben dem Platz bereits jetzt eine echte Bayern-Legende und -Identifikationsfigur.

Auch viele junge Spieler – egal ob im Verein oder in der Nationalmannschaft – betonen regelmäßig, was für "ein Gewinn" Müller für das jeweilige Team ist. Unter anderem, weil er auch sehr gut darin sei, die jungen und/oder neuen Spieler in die Mannschaft zu integrieren.

Dennoch soll sein Spieler-Vertrag nicht verlängert werden

Derzeit stehen jedoch alle Zeichen auf Karriereende. Wie nun der Kicker unter Berufung auf eigene Recherchen berichtet, soll mittlerweile nämlich feststehen, dass Thomas Müller kein neues Vertragsangebot vom FCB erhält. Sein derzeitiger Vertrag läuft im Sommer aus, also zum Ende der Saison 2024/2025.

Während man sich in München nach vielem Hin und Her für diesen Weg entschieden zu haben schien, ließ Oliver Bierhoff kürzlich im BR Fernsehen verlauten, dass er es schade fände, wenn Müllers Karriere tatsächlich schon enden sollte;

Ich glaube, letztendlich werden die schon respektvoll mit ihm umgehen und es miteinander abgesprochen oder kommuniziert haben. Er ist natürlich eine Identifikationsfigur für den Verein. [...] Wenn er natürlich ganz aufhört, wäre das schon zu bedauern. Dann würde ich sagen, dann kannste auch noch mal geparkt bleiben bei Bayern München.

Bierhoff könne sich auch gut vorstellen, dass Müller noch ein paar Eindrücke im Ausland sammelt. In den letzten Monaten war auch immer mal wieder von einem möglichen Wechsel in die US-Amerikanische Liga MLS gesprochen.

Der Club will ihn an sich binden – doch Müller könnte sein Glück auch woanders suchen

Doch das scheint man an der Säbener Straße in München zu verhindern wollen, gerade weil man Thomas Müller so stark mit dem FCB in Verbindung bringt. Daher soll der Verein dem gebürtigen Bayern Berichten zufolge angeboten haben, eine Funktion innerhalb des Vereins zu übernehmen. Dabei soll der Verein die Wahl der Tätigkeit sogar dem Spieler überlassen wollen, heißt es weiter.

Ob sich der Profikicker auf dieses Angebot einlässt und dem Verein auch nach seiner aktiven Karriere noch erhalten bleibt, den Weg ins Ausland sucht, um seiner Leidenschaft noch eine Weile nachzugehen, hat er bisher noch nicht verraten.

Thomas Müller hält sich bedeckt. Vielleicht überrascht er seine Fans und Follower:innen im Sommer auch mit der Ansage, dass er dem Fußball komplett den Rücken kehrt – und sich zusammen mit seiner Frau Lisa ganz dem gemeinsamen Pferdehof widmet.

Auch interessant:

Wegen Karrieresprung? Thomas Müllers Ehefrau Lisa meldet sich kurzzeitig im Netz zurück

Kurz vor EM-Spiel: Thomas Müller muss wahrscheinlich als Zeuge vor Gericht erscheinen

"Der größte Erfolg": Thomas Müller verrät seine Wünsche und Ziele rund um die Heim-EM

Verwendete Quellen:

Kicker: Aus nach 17 Profijahren: Müller erhält beim FC Bayern keinen Vertrag mehr

BR: Bierhoff über Thomas Müller: "Kann geparkt bleiben beim FCB"

Süddeutsche: Thomas Müller und der FC Bayern: Radio Müllers letzte Sendungen

Ausgerechnet jetzt: Angela Merkels Mann bekommt Job im Ausland Ausgerechnet jetzt: Angela Merkels Mann bekommt Job im Ausland