Die Schriftstellerin Alexandra Fröhlich, 58 Jahre alt, wurde ermordet in ihrem Hausboot in Hamburg aufgefunden.Wie der Guardian am Sonntag, dem 27. April 2025, berichtete, wurde ihr Körper von ihrem Sohn entdeckt. Die deutsche Autorin soll unter gewaltsamen Umständen gestorben sein. Eine Untersuchung wurde eingeleitet, um die Umstände ihres Todes zu klären.
Alexandra Fröhlich soll durch eine Schusswaffe getötet worden sein
"Nach der Auswertung von Spuren und Beweismaterial gehen die Ermittlungsbehörden davon aus, dass die Frau infolge von Gewalteinwirkungen ums Leben gekommen ist", heißt es in einer von den Medien verbreiteten Mitteilung. Erste Ermittlungsergebnisse deuten darauf hin, dass Alexandra Fröhlich Opfer eines Schusses geworden ist. Laut Polizei wurde sie zwischen Mitternacht und 5 Uhr morgens getötet.
"Die Behörden lehnten es ab, weitere Details bekanntzugeben, teilten jedoch mit, dass forensische Beweise gesichert und ein Bericht des Gerichtsmediziners eingereicht worden seien", berichtet der Guardian weiter.
Außerdem hieß es: "Taucher:innen waren am Tatort im Einsatz, da die Tatwaffe möglicherweise in die Elbe geworfen wurde." Die Ermittler:innen haben einen Zeugenaufruf gestartet, um die Untersuchungen voranzutreiben, und der Fall liegt nun in der Zuständigkeit der Kriminalpolizei.
Alexandra Fröhlich war Journalistin, bevor sie Bestsellerautorin wurde
Bevor sie sich dem Schreiben von Romanen widmete, war Alexandra Fröhlich als Journalistin tätig. Sie gründete unter anderem ein Frauenmagazin in Kiew und arbeitete als freie Redakteurin für renommierte Zeitschriften wie Petra und Freundin.
2012 veröffentlichte sie ihren ersten Roman Meine russische Schwiegermutter und andere Katastrophen, der von ihrer eigenen Lebensgeschichte inspiriert war und große Erfolge feierte. 2016 folgte der Kriminalroman Gestorben wird immer und 2019 veröffentlichte sie einen weiteren Krimi unter dem Titel Dreck am Stecken.
Mit ihrem feinen Gespür für menschliche Schwächen, ihrem Humor und ihrer Fähigkeit, spannende Geschichten zu erzählen, begeisterte Alexandra Fröhlich Leserinnen und Leser weit über die Grenzen Deutschlands hinaus. Ihre Werke zeichnen sich durch eine besondere Mischung aus Lebensnähe, Witz und Tiefgang aus. Alexandra Fröhlich hinterlässt ein beeindruckendes literarisches Erbe und bleibt als vielseitige Erzählerin und scharfsinnige Beobachterin des Alltags in Erinnerung.
Auch interessant:
Neues Geständnis: Rapper Canserbero von Managerin ermordet
Anwalt des Moshammer-Mörders über das Verbrechen: "Er denkt tagtäglich über diese Tat"
Verwendete Quellen:
The Guardian:Bestselling German novelist found killed on Hamburg houseboat
ChatGPT
Aus dem Französischen übersetzt von Télé 2 semaines