Seit über drei Jahrzehnten ist Moderatorin Andrea Kiewel ein fester Bestandteil des deutschen Fernsehens. In Verbindung bringen dürfte man sie vor allem mit dem ZDF-Fernsehgarten. Die Fernsehzuschauer:innen dürften sie dabei vor allem unter ihrem Spitznamen "Kiwi" kennen - doch nicht nur ihr Vorname musste dran glauben, wie sie im Mai des vergangenen Jahres beim Fernsehgarten enthüllte.
In einem Clip aus der Sendung, den das ZDF zuletzt auf Instagram teilte, erklärt Kiewel, warum sie den Nachnamen, mit dem sie auf die Welt gekommen ist, ganz schnell wieder loswerden wollte - und liefert dazu gleich noch eine peinlich-witzige Anekdote.
Andrea Kiewel erzählt von peinlichem Versprecher
"Ich musste ganz zeitig heiraten, um einen ordentlichen Namen zu bekommen", erklärte "Kiwi", die sich dank ihrer Moderatoren-Jobs mittlerweile zur Millionärin hochgearbeitet hat, in der Show im Gespräch mit dem Fußball-Weltmeister von 1990, Pierre Littbarski. Davon berichten neben der Zeitschrift Bunte auch das RedaktionsNetzwerk Deutschland sowie die Seite Schlager.de.
Littbarski, allgemein auch als Litti bekannt, erklärte, dass man seinen Nachnamen ganz zu Anfang nur schwer aussprechen konnte. Stattdessen habe man ihn "Püree" oder "Pirre" genannt - "Das war peinlich", so der Ex-Fußballer. Ähnliche Situationen hat auch "Kiwi" erlebt. Eine davon ereignete sich bei einem Schwimmwettkampf, bei dem die ehemalige Leistungsschwimmerin aufgerufen wurde. Da ihr Mädchenname Mathyssek wohl für Verständnisschwierigkeiten sorgte, rief man sie kurzerhand als "Andrea Mattensex" auf.
"Kiwi" war dreimal verheiratet
"Und auf Bahn 4, vom SC Dynamo Berlin, Andrea Mattensex!", gibt Kiewel die Anmoderation wieder. Heute kann sie glücklicherweise über das Erlebnis lachen, damals dürfte es der Moderatorin, die zuletzt in Bezug auf die Berichterstattung über den Krieg in Israel gegen ihre Kolleg:innen von der Tagesschau austeilte, mehr als peinlich gewesen sein. Beim Fernsehgarten-Publikum sorgte sie damit jedenfalls für reichlich Lacher.
Ihren Nachnamen, der laut ihrer Aussage polnischen oder slowakischen Ursprungs ist, hat sie dann erstmals bei ihrer ersten Eheschließung im Alter von 19 Jahren abgelegt. Zwei weitere Ehen sollten folgen. Ihre letzte Ehe mit Theo Naumann, die sie im Jahr 2000 schloss, wurde nach sieben Jahren bereits wieder geschieden. Derzeit ist sie mit einem ehemaligen israelischen Elite-Soldaten liiert.
Auch interessant:
Tragischer Verlust für Andrea Kiewel: Ihr Sohn verlor mit elf Jahren seinen Vater
Neue Musikshow: Will Andrea Kiewel Silbereisens "Schlagerboom" Konkurrenz machen?
Andrea Kiewel: Darum haben ihr Freund und die Familie sie zu neuer TV-Show ermutigt
Verwendete Quellen:
Bunte: "Andrea Kiewel: Warum sie ihren Mädchennamen ganz schnell loswerden wollte"
Schlager.de: "New: 'Fernsehgarten'-Star Andrea Kiewel – Geständnis: Nie mehr Mattensex!"
RedaktionsNetzwerk Deutschland: "Andrea Kiewel quasselt in quietschgelb: Saisonstart beim 'ZDF-Fernsehgarten': Mainz gegen HSV, eine Livegeburt und der Mattensex"
Instagram: @fernsehgarten @haesslerthomas10