Donald Trump befindet sich derzeit in seiner zweiten Amtszeit als Präsident der Vereinigten Staaten, die bereits von mehreren Kontroversen und Skandalen geprägt ist. Kürzlich veröffentlichte er eine Nachricht auf seinem sozialen Netzwerk Truth Social mit den Worten: "Lang lebe der König".
Der Politiker sagte kürzlich gegenüber NBC News, dass er möglicherweise eine dritte Amtszeit anstrebt – doch ist das überhaupt möglich?
Donald Trump will für eine dritte Amtszeit im Weißen Haus bleiben
Am Sonntag, dem 30. März 2025, gab Donald Trump (der sich vor Kurzem mit einem möglichen Bluterguss an der Hand zeigte) ein exklusives Telefoninterview mit NBC News. Während dieses Telefonats erklärte der 47. Präsident der Vereinigten Staaten, dass er nicht ausschließe, für eine dritte Amtszeit im Weißen Haus zu bleiben. Er fügte hinzu, dass er "keinen Scherz mache" und dass es Methoden gebe, die ihm dies ermöglichen könnten – zum Beispiel, indem sein Vizepräsident JD Vance gewählt werde und ihm anschließend das Amt übergebe.
Er weigerte sich jedoch, weitere mögliche Methoden zu nennen, auf die er im Bedarfsfall zurückgreifen würde. Gegenüber NBC News sagte er:
Ich arbeite gerne. Ich mache keinen Scherz. Aber ich – es ist viel zu früh, um darüber nachzudenken.
Donald Trump fuhr fort und behauptete, viele Menschen würden sich wünschen, dass er länger im Weißen Haus bleibt. Er sagte:
Viele Leute würden das gerne sehen. Aber ich sage ihnen im Grunde: Wir haben noch einen langen Weg vor uns, wissen Sie, es ist noch sehr früh in der Amtszeit.
Der 78-jährige Präsident (der auch ein paar berühmte Verwandte hat) erklärte jedoch, dass er sich vorerst auf seine aktuelle Amtszeit konzentriere. Aber wäre es überhaupt möglich, dass er ein drittes Mal Präsident wird?
Die Verfassung macht es derzeit unmöglich
Eine dritte Wahl zum Präsidentenamt ist derzeit unmöglich, da der 22. Verfassungszusatz Folgendes festlegt:
Keine Person darf mehr als zweimal zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt werden, und keine Person, die das Amt des Präsidenten innehatte oder mehr als zwei Jahre lang als Präsident fungiert hat, nachdem eine andere Person zum Präsidenten gewählt wurde, darf mehr als einmal zum Präsidenten gewählt werden.
Das Gesetz wurde eingeführt, nachdem Präsident Franklin Delano Roosevelt vier Amtszeiten im Weißen Haus verbrachte – von 1933 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1945.
Wie also könnte Donald Trump ein drittes Mal gewählt werden? Er müsste entweder eine Zweidrittelmehrheit im Kongress oder in zwei Dritteln der Bundesstaaten erreichen, um den 22. Verfassungszusatz abzuschaffen – ein langwieriger und schwieriger Prozess.
Donald Trumps Vertrauter Steve Bannon sagte jedoch gegenüber News Nation, dass er glaubt, der Präsident werde "2028 erneut kandidieren und gewinnen" und einen Weg finden werde, ins Weiße Haus zurückzukehren – trotz der gegenteiligen Vorgaben der Verfassung.
Es ist dem Präsidenten außerdem untersagt, nach dem Ende seiner Amtszeit das Amt des Vizepräsidenten zu übernehmen. Laut dem 12. Verfassungszusatz gilt:
Keine Person, die verfassungsrechtlich nicht für das Amt des Präsidenten wählbar ist, darf für das Amt des Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten in Frage kommen.
Auch interessant:
Albtraum für Secret Service: Donald Trumps Enkelin wurde bei Golfturnier von Menschenmenge verfolgt
Reporter behauptet: Melania "unglaublich wichtige Beraterin für Donald Trump hinter den Kulissen"
Donald Trump in Gefahr wegen der Videos seiner Influencer-Enkelin?
Verwendete Quellen:
NBC: Trump won’t rule out seeking a third term in the White House, tells NBC News ‘there are methods’ for doing so
NPR: Trump is 'not joking' about third term, though Constitution says he can't serve
National Constitution Center: Two-Term Limit on Presidency
Aus dem Englischen übersetzt von Ohmymag UK