In den letzten Wochen haben sich viele Internetnutzer:innen einen Spaß daraus gemacht, Fotomontagen des französischen Präsidenten in allen möglichen Situationen zu erstellen.
Emmanuel Macron in einer gelben Weste, als Müllsammler, auf Mülltonnen sitzend... An Kreativität mangelt es den User:innen nicht! Seit einigen Wochen kursieren in den sozialen Netzwerken sehr realistische Fotomontagen.
Dans les rues de Paris, comme dans tout le pays, Macron laisse littéralement pourrir la situation. Rira bien qui rira le dernier. 🔥#Greve15mars
— 🔪😷 Laurent Thines 🧠🖋️ (@LaurentThines) March 14, 2023
(crédit montage: @IllumiReptilien) pic.twitter.com/ukHBUq61xZ
Emmanuel Macron auf Mülleimern sitzend
Laut AFP/BFMTV wurden diese Fotomontagen mit Midjourney erstellt, einer Software, die in der Lage ist, realistische Bilder aus einfachen Schlüsselwörtern zu erzeugen". Dank dieses Tools karikieren und spielen die Internetnutzer:innen mit den Nachrichten und erstellen Bilder von Macron in einer gelben Weste, als Müllsammler, auf Mülltonnen sitzend, oder in den Straßen von Paris, die aufgrund der jüngsten Proteste gegen seine Rentenreform in Flammen stehen...
Cadeau du dimanche : j'ai demandé à Midjourney de faire Emmanuel Macron en train de réfléchir au 49.3 sur un tas d'ordure laissé par la grève des éboueurs. pic.twitter.com/06RnS4I4fl
— Nicolas Livanis (@n_livanis) March 19, 2023
"Alles, was man braucht, ist ein beschreibender Satz, um Midjourney, das bevorzugte Werkzeug für diese Kreationen, zu bitten, das Bild seiner Wahl zu erstellen", heißt es. Auch wenn diese sehr realistischen Montagen das Netz amüsieren, ist es dennoch notwendig, wachsam zu sein und nicht auf Desinformationen (Fake News) hereinzufallen.
L'#ia#photo a fait des progrès démentiels en très peu de temps, désormais le #fake sera la norme sur les #reseaux, doutez de ce que vous voyez par défaut, plus le choix.#midjourney#midjourneyv5pic.twitter.com/dJoZXGrbRy
— Cryptonoo₿ From 100K to 0 🐐 (@Cryptonoobzzzz) March 19, 2023
Donald Trump verhaftet: Gefälschte Bilder sorgen für Verwirrung
Diese Woche erst wurde der ehemalige US-Präsident Donald Trump Opfer von sehr realistischen Fotomontagen. So wurde Trump mitten bei seiner Verhaftung und dann in einem orangefarbenen Overall in einem Gefängnis fotografiert. Während Internetnutzer in der Regel angeben, dass es sich um veränderte Bilder handelt, tun andere dies nicht, was zu Verwirrung führt.
Fake photos of Donald Trump getting arrested are going viral ‼️😭 pic.twitter.com/OYcltEgtB2
— RapTV (@Rap) March 21, 2023
Einige soziale Netzwerke haben beschlossen, diese gefälschten Bilder besser zu verwalten. TikTok zum Beispiel versucht zu beruhigen, indem es seine Politik zur Verwaltung von Inhalten am 21. März 2023 geändert hat. Die chinesische App beabsichtigt nun, die Verwendung von mit KI erstellten Deepfakes zu verbieten. Das Unternehmen sagt:
Obwohl wir öffentlichen Persönlichkeiten mehr Spielraum geben, wollen wir nicht, dass sie zum Gegenstand von Missbrauch werden oder dass Menschen über politische und finanzielle Themen irregeführt werden.
Verwendete Quellen:
BFMTV - 'Macron en éboueur, Trump en prisonnier: quand l'IA crée de fausses images d'actualité ultraréalistes'
Aus dem Französischen übersetzt von Ohmymag Frankreich