Boyzone war eine der größten Bands der 90er Jahre. Mit Hits wie No Matter What, Love Me for a Reason und Picture of You dominierten sie die Charts. Die irische Gruppe – bestehend aus Ronan Keating, Keith Duffy, Shane Lynch, Mikey Graham und dem verstorbenen Stephen Gately – wurde 1993 von Musikmanager Louis Walsh gegründet und erlangte schnell internationalen Ruhm.
Doch nichts hält ewig, und trotz ihres immensen Erfolgs trennte sich die Band 1999. Ronan Keating startete eine Solokarriere. Zwar fanden 2007 und erneut 2018 Wiedervereinigungen statt, doch die Spannungen blieben bestehen. Eine neue Dokumentation mit dem Titel Boyzone: No Matter What enthüllt nun endlich die Wahrheit hinter all dem.
Warum trennte sich Boyzone?
Die Auflösung von Boyzone war nicht einfach nur eine Pause oder ein natürlicher Übergang zu neuen Projekten. Hinter den Kulissen hatten sich über Jahre hinweg Spannungen aufgebaut. Einer der Hauptgründe für die Trennung waren Ronan Keatings Solo-Ambitionen.
Keating, der weithin als Frontmann der Gruppe galt (und vor einer Weile einen schweren Verlust verkraften musste), war fest entschlossen, eine eigenständige Karriere aufzubauen. Für ihn war Boyzone eher ein Sprungbrett als eine dauerhafte Heimat, und 1999 entschied er sich schließlich, die Band hinter sich zu lassen.
Ein ehemaliger Weggefährte der Gruppe sagte gegenüber MailOnline:
Ronan war sehr ehrgeizig. Er dachte, er sei der herausragende Star und würde Erfolge haben, die die anderen nicht erreichen würden.
Außerdem spielte ihr langjähriger Manager Louis Walsh eine umstrittene Rolle in der Geschichte der Band. Zwar war er maßgeblich an ihrem Erfolg beteiligt, doch innerhalb der Gruppe wuchs die Frustration über die Art und Weise, wie sie gemanagt wurden.
Und noch mehr: Walsh bevorzugte Keating (der schon Coach bei The Voice of Germany war) deutlich gegenüber den anderen und nutzte die Gelegenheit, seine Solokarriere zu managen – doch ihre Beziehung war alles andere als perfekt.
Interessanterweise hegte auch Keating Groll gegen Walsh und wurde zunehmend genervt von ihm, berichtet der Independent. Er sagte:
Die Dinge fügten sich nach und nach zusammen, und ich erkannte: Louis ist kein großartiger Manager. Ich habe ihm mehrfach die Chance gegeben, Dinge in Ordnung zu bringen. Ich habe nur eine einzige Chance auf meine Karriere, und es war ihm scheißegal – meine Worte stießen auf taube Ohren.
Es wird angenommen, dass sich die Band nie wirklich von ihrem bitteren Bruch erholt hat. Eine Quelle verriet:
Die Narben sind noch immer da, der Schmerz saß sehr, sehr tief. Sie sind alle noch immer wütend darüber. All die Jahre und es gibt so viel böses Blut … sie haben weitergemacht, aber Vergebung war fast unmöglich.
Trotz all der Streitigkeiten, Kontroversen und des Grolls haben sich die Jungs – gemeinsam mit Louis Walsh – zusammengeschlossen, um ihren Fans endlich die wahre Geschichte darüber zu erzählen, was hinter den Kulissen wirklich passiert ist.
Die neue Boyzone-Dokumentation
Durch exklusive Interviews mit den Bandmitgliedern und Louis Walsh taucht die Dokumentation tief in die Herausforderungen und Konflikte ein, die ihre Geschichte geprägt haben.
Die dreiteilige Dokumentation hat am 2. Februar auf Sky Documentaries und NOW ihre Premiere gefeiert. Im Trailer nimmt Ronan Keating kein Blatt vor den Mund und greift Louis Walsh an, indem er ihm vorwirft, den Ruhm über das Wohlergehen der Band gestellt zu haben.
Keating (der angeblich über ein beachtliches Vermögen verfügen soll) sagt:
Er hat es einfach falsch gemacht. Er traf die falschen Entscheidungen. Er hatte keine verdammte Ahnung, wo ich war!
Walsh wiederum weist die Beschwerden der Band zurück und behauptet:
Sie haben ihre eigene Publicity geglaubt. Sie haben vergessen, dass ich sie geschrieben habe
Obwohl die Spannungen eindeutig bestehen bleiben, versucht die Dokumentation auch, einen gewissen Abschluss zu vermitteln. In einem emotionalen Moment sind Ronan, Keith, Shane und Mikey zu sehen, wie sie gemeinsam ein Pint trinken – ein Symbol für den Versuch einer Versöhnung.
Auch interessant:
Nach 25 Jahren: Scheidung bei Boyzone-Star Keith Duffy?
Herzzerreißender Post: Ronan Keatings Ehefrau trauert um Schwager
Trotz Netflix-Deal: Prinz Harrys neue Doku läuft bei der Konkurrenz
Verwendete Quellen:
MailOnline: Truth about why the Boyzone fallout is STILL toxic
The Independent: Ronan Keating lashes out at ‘vicious’ Louis Walsh: ‘He made the wrong choices’
Aus dem Englischen übersetzt von Ohmymag UK