Pierre Brice war ein bekannter Schauspieler. Den Durchbruch schaffte er in den 60ern als Winnetou in der gleichnamigen Filmreihe. Zu dieser Zeit lernte er auch seine spätere Frau Hella Krekel kennen. 40 Jahre lang waren die beiden ein Herz und eine Seele – bis Brice 2015 im Alter von 86 Jahren starb.
Pierre Brice' Witwe enthüllt: Sie wollte den Adelstitel seiner Familie nicht
Der Schicksalsschlag traf die heute 75-Jährige schwer: Pierre Brice war die Liebe ihres Lebens. Doch 2015 verstarb der Schauspieler an den Folgen einer Lungenentzündung – und Hella muss seitdem allein durchs Leben gehen. Die Witwe trauert auch heute noch – nachdem eine ihrer Drillingsschwestern im vergangenen Februar verstarb, sogar doppelt.
Als sie ihren Pierre im Jahr 1981 heiratete, hätte sie den Adelstitel der Familie – Pierre Brice hieß mit bürgerlichem Namen Pierre Louis le Bris – annehmen können. Und wäre dann eine "Baronin" gewesen. Das hatte sie jedoch ausgeschlagen, wie sie in einem Interview mit der BILD verraten hat.
Nach Tod ihres Mannes: Etwas anderes sei ihr nämlich wichtiger gewesen
Im Gespräch mit der Zeitung hat die gebürtige Bayerin verraten, dass ihr das gar nicht so wichtig sei. Viel wichtiger sei ihr, vor allem jetzt, wo sie alleine sei, den Künstlernamen ihres Mannes zu Ehren und diesen zu tragen. Deswegen sei sie nun der gemeinsamen französischen Heimat beim Passamt gewesen:
Die Baronin ist mir nicht wichtig. Ich wollte so heißen, wie alle meinen Mann kannten und liebten. Ich war jahrzehntelang und bin bis heute Frau Brice. Und wollte das endlich auch offiziell im Pass stehen haben. [...] Das hatte rein sentimentale Gründe. [...] Es klingt dumm. Aber es gibt mir ein Gefühl der Sicherheit. Ich kann beweisen, dass ich Frau Brice bin. Niemand kann mir was anhaben. Es ist auch mein Liebesbeweis für Pierre.
Sie pflegt noch regelmäßig sein Grab – Vandalismus 2022 machte ihr schwer zu schaffen
Auch der regelmäßige Gang zum Grab ihres Mannes sei für sie ein wichtiges Ritual, um sich ihm auch weiterhin verbunden zu fühlen. Obwohl die beiden lange in Frankreich gelebt hatten und Brice auch in Frankreich verstorben war, wurde der Schauspieler in Gräfeling beigesetzt.
Denn es ist ein Ort, der eine zentrale Rolle für das Paar und auch für Hellas Familie spielt. Doch vor zwei Jahren traf Hella fast der Schlag, als sie zum Grab aufbrach. Denn irgendjemand hatte das Grab ausgeraubt und dabei unter anderem ein Geschenk mit großer Symbolik entwendet – ein Stein, in den ein Messer eingearbeitet war:
Als ich dieses Geschenk auf dem Grab von Pierre das erste Mal sah, dachte ich mir, dieser Mensch hat sich dabei etwas gedacht. Er verewigte dieses Messer in einem Stein, damit es nie wieder Blut vergießen darf. Und das waren die tiefsten Wünsche von Pierre: Friede, Freiheit, Gerechtigkeit und Liebe. [...] Ich bin traurig, dass es Menschen gibt, die diese Werte nicht wertschätzen. Ich muss schweren Herzens nun darum bitten, lieber keine besonderen Geschenke mehr am Grab abzulegen. Es sind auch zuvor schon viele Geschenke gestohlen worden. Selbst ein aus Stein gemeißelter Engelskopf.
Auch interessant:
John Travoltas ältester Sohn starb im Alter von 16 Jahren: Was ist mit Jett passiert?
Via Social Media: Elon Musk fordert Frauen auf, seine Kinder zur Welt zu bringen
"Lächerlich": Uschi Glas äußert sich zur Rassismus-Debatte rund um "Winnetou"
Verwendete Quellen:
BILD: Witwe von „Winnetou“-Star lässt Pass umschreiben: Endlich offiziell Frau Brice!
BILD: Schwester von Hella Brice gestorben:Ihre letzte Ruhe findet sie in Winnetous Nähe
Bunte: Winnetou-Star: Nach Tod von Pierre Brice verzichtete Witwe Hella auf Adelstitel
Merkur: Grab von Pierre Brice geplündert: „Winnetou“-Witwe entsetzt