Kinder sind etwas Schönes! Das durften auch so manche Promis bereits erfahren - bei so machen Stars und Sternchen gibt es gerade süße Baby-News: So etwa bei Sportmoderatorin Esther Sedlaczek, die derzeit ihr drittes Kind erwartet. Und auch Tech-Milliardär Elon Musk kündigte zuletzt an, bald erneut Vater zu werden.
Dass man auch zum Teil im hohen Alter noch im Mutterglück schwelgen kann, beweist derzeit (einmal mehr) eine Mutter aus Berlin. Die Chefin des Berliner Mauermuseums, Alexandra Hildebrandt, hat vor Kurzem ihr zehntes Kind gesund auf die Welt gebracht - und das im Alter von 66 Jahren! Darüber berichten neben der BILD-Zeitung auch der Tagesspiegel und rbb24.
Acht Kinder nach 53. Geburtstag
Die 66-jährige Künstlerin Alexandra Hildebrandt stammt ursprünglich aus der Ukraine - 1990 kam sie nach Deutschland. Nachdem sie von 1995 bis zu seinem Tod im Jahr 2004 mit Rainer Hildebrandt, dem Gründer des Berliner Mauermuseums verheiratet war, heiratete Alexandra 2016 den ehemaligen CDU-Abgeordneten Daniel Dormann. Nachdem sie bereits zwei erwachsene Kinder, die 45-jährige Svetlana und den 36-jährigen Artjom, aus anderen Beziehungen hatte, bekam sie mit ihrem zweiten Ehemann schließlich noch acht weitere Kinder - alle nach ihrem 53. Geburtstag.
Es folgten zunächst die Zwillinge Elisabeth und Maximilian, die nun 12 Jahre alt sind, danach wurden Alexandra, Leopold, Anna, Maria und Katharina geboren. Der kleine Philipp ist nun der jüngste Sprössling - er wurde, genau wie alle von Alexandras jüngeren Kinder per Kaiserschnitt auf die Welt geholt. Und das völlig ohne Komplikationen, wie der Direktor der Klinik für Geburtsmedizin an der Berliner Charité, Professor Wolfgang Henrich, betonte. Er betreute Hildebrandt bei allen Geburten.
Dass eine Geburt so reibungslos verläuft, ist keineswegs eine Selbstverständlichkeit - das musste zuletzt eine Britin am eigenen Leib erfahren, die während der Geburt ihres Kindes einen Herzstillstand erlitt. Glücklicherweise konnten sowohl Mutter als auch Baby gerettet werden.
Hildebrandt kritisiert "Kinderunfreundlichkeit"
In so einem hohen Alter eine so hohe Zahl an Geburten - noch dazu per Kaiserschnitt - seien eine wahre Besonderheit, wie Henrich betonte. In diesem Zusammenhang lobte er die hervorragende gesundheitliche Verfassung der zehnfachen Mutter. "Wegen ihrer besonders guten körperlichen Konstitution und mentalen Stärke hat Frau Hildebrandt die Schwangerschaft gut bewältigt." Hildebrandt selbst betonte, dass für sie gesunde Ernährung und Sport essenziell seien. "Außerdem rauche und trinke ich nicht", erzählt sie.
Kritik an ihrem Lebensstil lässt Hildebrandt gekonnt an sich abprallen - im Gegenteil: Die "Tendenz der Kinderunfreundlichkeit", die sie bei vielen Menschen sieht, könne dadurch bekämpft werden, wenn viele Menschen überhaupt erst einmal Kontakt mit Kindern hätten. Sie möchte die Menschen gerne dazu ermutigen, mehr Kinder zu bekommen.
Auch interessant:
Franca Lehfeldt will nach der Geburt schnell wieder arbeiten: "Ich bin dankbar"
Geburt mit Komplikationen: Fußballer Mario Götze teilt bewegenden Brief an seine Kinder
Fast gestorben nach der Geburt: Mutter überlebt „fleischfressende Bakterien“
Verwendete Quellen:
BILD: "Berlinerin im Babyglück: Das ist die Frau, die mit 66 ihr zehntes Kind bekam: Die Künstlerin aus der Ukraine kam 1990 nach Deutschland"
rbb24: "Chefin des Mauermuseums Berlinerin bekommt mit 66 Jahren ihr zehntes Kind"
Tagesspiegel: "'Gerade keine weiteren Kinder in Planung': 66-jährige Berlinerin hat ihr zehntes Kind bekommen"