Haarausfall in den Wechseljahren: Diese tägliche Übung soll helfen, Haarausfall zu verhindern

Die Wechseljahre führen zu Veränderungen im gesamten Stoffwechsel, die zu einer Schwächung der Haare sowie zu einem verlangsamten Wachstum führen können. Um diesem Phänomen entgegenzuwirken, könnt ihr Übungen durchführen, die die Durchblutung anregen und so Haarausfall vorbeugen können.

Haarausfall, Wechseljahre, Menopause, Haare, verlieren, Tipp, Übung
© Penpak Ngamsathain@Getty Images
Haarausfall, Wechseljahre, Menopause, Haare, verlieren, Tipp, Übung

In den Wechseljahren durchläuft jede Frau hormonelle Veränderungen, die sich auf ihre Haut, Nägel und Haare auswirken. Das Ende des Eierstockzyklus, verbunden mit dem allmählichen Rückgang des Östrogen- und Progesteronspiegels, beeinflusst direkt die Haare sowie die Körperbehaarung im Allgemeinen. Dieses Ungleichgewicht kann dazu führen, dass die Haare dünner werden, ausdünnen, rauer oder sogar brüchig werden. Gleichzeitig kann die hormonelle Umstellung das Haarwachstum verlangsamen oder sogar zu Haarausfall führen (den es aus verschiedenen Gründen natürlich auch bei Männern gibt).

Wie die Durchblutung anregen, um Haarausfall in den Wechseljahren zu vermeiden?

Tägliche Übungen können helfen, die Haardichte in der Perimenopause und Menopause (für die es bestimmte Anzeichen gibt) zu verbessern, erklärt die Friseurin Pamela Morrissey gegenüber RSVP Live:

Die Durchblutung des Körpers verlangsamt sich während dieser Zeit etwas. Die erste betroffene Stelle ist der obere Teil des Kopfes, die Kopfhaut.

Die Expertin empfiehlt daher kurze sportliche Übungen, um die Durchblutung zu fördern. "Für Menschen, die sich nicht regelmäßig körperlich betätigen, empfehle ich, täglich 20 Jumping Jacks zu machen, nur um den Herzschlag für eine Minute zu beschleunigen und das Blut in Bewegung zu bringen, ergänzt sie. Zudem gibt Pamela Morrissey einen weiteren Tipp: Durch sanftes Klopfen auf die Kopfhaut mit den Fingern oder ein leichtes Ziehen an den Haaren kann die Durchblutung angeregt werden. "Dadurch wird das Blut an diese Stelle gebracht", erklärt sie abschließend.

Die richtigen Maßnahmen zur Vorbeugung von Haarausfall in den Wechseljahren

Bestimmte Alltagsgewohnheiten können ebenfalls dazu beitragen, Haarausfall zu verhindern, insbesondere indem man Nährstoffmängel im Körper vermeidet. In einem Interview mit Femme Actuelle erklärte Reyhan Amode, Dermatologin und Venerologin am Dermatologiezentrum Paris Marais, dass eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung essenziell sei. Zudem empfiehlt die Dermatologin, die Belastung durch oxidativen Stress so weit wie möglich zu reduzieren, das heißt, den Kontakt mit UV-Strahlen, Stress, Tabakkonsum und Umweltverschmutzung zu minimieren.

Darüber hinaus sollten aggressive Styling-Techniken wie thermisches Glätten und chemische Haarglättungen sowie straffe Frisuren wie ein hoher Pferdeschwanz vermieden werden, da sie zu vernarbenden Alopezien führen können.

Auch interessant:

Kurz vor Dschungelcamp: Lilly Becker spricht über ihre Menopause

Wechseljahre und Hitzewallungen: Diese neue hormonfreie Behandlung soll wirklich wirksam sein

Schwierigkeiten beim Abnehmen in den Wechseljahren: Auf dieses Lebensmittel solltet ihr verzichten

Verwendete Quellen:

RSVP Live: Hairdresser explains why menopause hair loss happens and how to prevent it

Femme Actuelle: Chute de cheveux à la ménopause : comment limiter ce phénomène ?

Aus dem Französischen übersetzt von Femme Actuelle

Stars holen die 90er zurück: Darum tragen sie ihr Haar wie vor über 20 Jahren Stars holen die 90er zurück: Darum tragen sie ihr Haar wie vor über 20 Jahren