Es ist eine kleine Debatte, die die Gemeinschaft der Ägyptolog:innen bewegt. Eine kleine Statue, die unter einem ägyptischen Tempel entdeckt wurde und eine Frau mit einer Königskrone darstellt, könnte mit Kleopatra VII. in Verbindung gebracht werden, die von 51 bis 30 v. Chr. Königin von Ägypten war.
Doch nicht Kleopatra?
Das Kunstwerk aus weißem Marmor, das klein ist, da es in eine Hand passt, war unter der Außenmauer des Tempels von Tapuziris Magna in der Region westlich von Alexandria vergraben. Laut Kathleen Martinez, der Archäologin, die die Ausgrabungen leitet und bekannt dafür ist, nach dem unauffindbaren Grab von Kleopatra zu suchen, stellt es das Gesicht der Herrscherin dar, heißt es in einer auf Facebook veröffentlichten Erklärung des ägyptischen Ministeriums für Tourismus und Altertümer.
- اكتشافات جديدة بمعبد تابوزيريس ماجنا غرب الأسكندرية - ودائع للأساس ولقى أثرية تكشف مزيد عن أسرار تاريخ هذه المنطقة...
Posted by Ministry of Tourism and Antiquities وزارة السياحة والآثار on Sunday, December 8, 2024
Aber nicht alle Expert:innen sind sich einig. Einige meinen, dass sich die Gesichtszüge von den bekannten Darstellungen von Kleopatra VII. unterscheiden. Sie halten es daher für wahrscheinlicher, dass die Statue den Kopf einer anderen königlichen Frau oder einer Prinzessin nachbildet. Auf Nachfrage von Live Science meinte Zahi Hawass, der ehemalige ägyptische Minister für Altertümer, der nicht an der Entdeckung beteiligt war, aber die Stätte in der Vergangenheit ausgegraben hatte, dass die Büste aus einer späteren Epoche als die der ägyptischen Königin stammt. "Ich habe mir die Büste genau angesehen. Das ist überhaupt nicht Kleopatra, das ist römisch", sagte er dem Magazin.
Die Herrscherin regierte unter der ptolemäischen Dynastie, einer Zeit, in der die Pharaon:innen mit ägyptischen und nicht mit römischen Kunststilen dargestellt wurden. Zumal die römische Periode in Ägypten erst 30 v. Chr. nach Kleopatras Tod begann.
Ein Stiftungslager
Bei den Ausgrabungen wurden von den Architekt:innen auch andere Gegenstände freigelegt, wie Münzen mit dem Bildnis der Königin, zeremonielle Keramik, Öllampen, ein Bronzering und ein Amulett in Form eines Skarabäus, in das der Satz "Die Gerechtigkeit des Ra ist auferstanden" eingraviert war (Ra war der Sonnengott).
Diese Artefakte gehörten zu einem Stiftungsdepot, erklärte das Ministerium. Solche Depots waren im alten Ägypten Gruben, die unter Tempeln oder Gräbern ausgehoben wurden und mit zeremoniellen Gegenständen gefüllt waren.
Auch interessant:
Wirbel um "Queen Cleopatra": Darum sorgt die Netflix-Doku für Aufruhr
Jahrtausendealter und höchst ungewöhnlicher Goldschatz von Archäologen entdeckt
Archäologen entdecken vor Jahren Spuren von Kannibalismus aus der Bronzezeit
Verwendete Quellen:
Live Science: Possible bust of Cleopatra VII found at ancient Egyptian temple
The Independent:Ancient statue discovered at Egyptian temple may be rare Roman bust of Cleopatra
Aus dem Französischen übersetzt von Ça m'intéresse