Mülltonnen sind wohl wirklich der letzte Ort, an dem man damit rechnet, eine wertvolle Entdeckung zu machen. Doch genau dort hat laut New York Times ein Mann einen wahren Schatz gefunden – und das mitten auf der Straße (andere machen hingegen interessante Entdeckungen auf Baustellen). Während er sich in einem Vorort von Thessaloniki (Griechenland) befand, stieß er auf eine Statue, die in einer Plastiktüte zurückgelassen worden war. Obwohl sie unvollständig ist, sind sich die Archäolog:innen, die sie untersucht haben, sicher, dass es sich um die Darstellung einer Göttin handelt.
Eine Statue von der Größe eines Baseballschlägers
Die außergewöhnliche Entdeckung (beeindruckende Funde gab es zuletzt aber z. B. auch in Frankreich) wurde genauer gesagt am 18. Januar in Neoi Epivates gemacht, einer kleinen Küstenstadt in der Nähe von Thessaloniki. Die Statue ist etwa 80 Zentimeter groß und aus Marmor gefertigt – ein Material, das oft für bedeutende Bildhauerarbeiten in der Antike verwendet wurde. Allerdings fehlen ihr die Arme, was die Identifikation deutlich erschwert.
Dennoch lassen bestimmte Merkmale wie ihre Größe, Form und das verwendete Material darauf schließen, dass es sich höchstwahrscheinlich um eine Göttinnenstatue handelt, die einst in einem Tempel stand. Nach Einschätzung der Forscher:innen stammt sie aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. – also aus der Zeit Alexanders des Großen! Es ist gut möglich, dass sie einst einem Heiligtum als Weihegabe überlassen wurde, vielleicht von einer Person, die sich die Gunst der verehrten Gottheit sichern wollte.
Was machte diese Statue an diesem Ort?
Diese Frage beschäftigt derzeit die Behörden – doch eine klare Antwort gibt es bisher nicht. Laut dem Kulturministerium ist dies jedoch keineswegs ein einmaliger Vorfall. Immer wieder kommt es vor, dass Privatpersonen antike Funde machen und diese der Polizei übergeben – ein Beweis dafür, wie reich Thessaloniki und seine Umgebung an historischen Relikten ist.
Die Stadt selbst gleicht einem riesigen Freilichtmuseum, in dem man fast an jeder Ecke auf Spuren der Vergangenheit trifft. Es ist keine Seltenheit, in den engen Gassen auf Überreste römischer Bauwerke zu stoßen oder beim Bau neuer Gebäude auf jahrhundertealte Artefakte zu stoßen. Die nun gefundene Statue wurde mittlerweile in ein spezialisiertes Labor gebracht, wo sie sorgfältig konserviert und eingehend untersucht wird.
Auch interessant:
"Vampir"-Grab entdeckt: Der Körper wurde verstümmelt, um seine Rückkehr ins Leben zu verhindern
Eisleben: In einer Kirchenstatue verstecktes "Vermögen" nach Jahrhunderten entdeckt
Verwendete Quellen:
New York Times: An Ancient Headless Statue Is Found Amid Trash in Greece
ChatGPT
Aus dem Französischen übersetzt von Maxisciences