Pompeji: Fußabdrücke von Menschen entdeckt, die vor dem Ausbruch des Vesuvs flohen

Menschen- und Tierfußabdrücke, die 4.000 Jahre alt sind, wurden auf dem Gelände von Pompeji entdeckt. Diese Spuren, die älter sind als der Ausbruch im Jahr 79 n. Chr., zeugen von den zahlreichen Katastrophen, die es in der Region gegeben hat.

Pompeji, Fußabdrücke, Ausbruch, Vulkan, Vesuv
© Sebastian Condrea@Getty Images
Pompeji, Fußabdrücke, Ausbruch, Vulkan, Vesuv
DIE GROESSTEN ARCHAEOLOGISCHEN ENTDECKUNGEN

Pompeji ist tragisch berühmt für den Vulkanausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr., der den Tod von 15.000 Menschen zur Folge hatte (und zu dem es immer wieder neue Informationen gibt). Doch lange vor diesem tragischen Ereignis wurden die antike Stadt und die italienische Region Kampanien von zahlreichen Katastrophen heimgesucht: Ein verheerendes Erdbeben erschütterte die Gegend im Jahr 62 n. Chr., ein weiteres folgte in den Jahren vor dem Ausbruch von 79, und der Vulkan hatte sich bereits mehrfach bemerkbar gemacht. Ein Beweis dafür ist die Entdeckung von Fußabdrücken von Menschen, die fast zwei Jahrtausende vor der Zerstörung Pompejis vor einem Vulkanausbruch flohen.

Der explosivste Ausbruch in der Geschichte Pompejis?

Bei archäologischen Ausgrabungen im Vorfeld von Renovierungsarbeiten an einer Gasleitung entdeckten Forscher:innen Fußspuren in der Nähe des Bachs Casarzano in der italienischen Provinz Salerno, unweit von Pompeji. Diese Spuren von Menschen und Tieren stammen aus der Frühbronzezeit (Knochenfunde aus dem fast selben Zeitraum haben bereits Schreckliches enthüllt), also aus der Zeit zwischen 2300 und 1700 v. Chr., wie die italienische Nachrichtenagentur ANSA und die Denkmalbehörden der Provinzen Salerno und Avellino in ihren Mitteilungen berichten.

Diese Spuren, die "in den pyroklastischen Ablagerungen der Eruptionen des Monte Somma-Vesuvs erhalten geblieben sind", bieten "ein bewegendes Zeugnis der dramatischen Flucht der Bewohner vor der Wut des Vulkans – Männer, Frauen und Kinder, barfuß oder mit einfachen Schuhen, und mit ihnen die Tiere".

Laut einer Radiokarbondatierung brach der Vesuv etwa 1995 v. Chr. aus. Dieser Ausbruch war stärker und explosiver als der von 79 n. Chr. und vernichtete eine alte Gemeinschaft von Bauern und Viehzüchtern.

‼️ Straordinarie scoperte archeologiche in occasione dei lavori del Metanodotto SNAM. 🏛 Durante i lavori di...

Posted by Soprintendenza Archeologia Belle Arti e Paesaggio di Salerno e Avellino on Tuesday, January 14, 2025

Pompeji: Gefährlich, aber wohlhabend!

Trotz der zahlreichen Katastrophen, die sie heimgesucht haben, war die Stadt Pompeji über Jahrhunderte von verschiedenen Völkern – Griech:innen, Etrusker:innen und Römer:innen – bewohnt, bevor sie endgültig von der Landkarte verschwand. Die Einwohner:innen lebten in Wohlstand, insbesondere dank der fruchtbaren Böden, die sich ideal für den Weinbau eigneten.

Aus Sicht der Denkmalbehörde, die die Ausgrabungen leitete, zeigt diese neue Entdeckung "die kontinuierliche Nutzung des Gebiets über Jahrtausende hinweg".

Auch interessant:

"Vampir"-Grab entdeckt: Der Körper wurde verstümmelt, um seine Rückkehr ins Leben zu verhindern

Goldenes Artefakt aus der Antike entdeckt: "Normalerweise viel größer"

"Fluch-Tafeln“ in Orléans entdeckt: "Die Person bittet darum, die Verursacher ihres Leides zu verfluchen"

Verwendete Quellen:

ANSA: In fuga dall'eruzione, scoperte tracce dell'età del Bronzo

Pressemitteilung: Soprintendenza Archeologia Belle Arti e Paesaggio di Salerno e Avellino

Live Science: 4,000-year-old footprints near Pompeii show people fleeing Mount Vesuvius eruption thousands of years before the famous one

GEO: Figées dans la cendre, des traces humaines révèlent une éruption oubliée du Vésuve, bien avant Pompéi

Aus dem Französischen übersetzt von Ça m'intéresse

Jahrtausendealter und höchst ungewöhnlicher Goldschatz von Archäologen entdeckt Jahrtausendealter und höchst ungewöhnlicher Goldschatz von Archäologen entdeckt